Bolko von Oetinger: "Das Boston Consulting Group Strategie-Buch"
Buchempfehlung
- Das Wesen der Strategie
- Strategie und Regeneration
- Migration und Dekonstruktion
- Wettbewerbsstrategie / Gausesche Gesetze
- Portfolio und Wertmanagment
- Kapital und Menschen
- Segmente und Segment-of-One®
- Erfahrung und Fähigkeiten
- Zeit- und Organisationswettbewerb
- Selbstentdeckung und Begeisterung
Konsequent durchdachte Ideen präzise und verständlich präsentiert. Mit diesem Buch frischen Sie nicht nur Ihr Fachwissen auf. Es prägt Ihr Bewusstsein und schlägt so die Brücke von der Theorie zu Ihrem praktischen Alltag.
Tipp: Von der Boston Consulting Group stammt die legendäre "Portfolio-Strategie". Portfolios zählen zu den häufigsten Darstellungsformen für strategische Überlegungen. Siehe z. B. auch Ansoff-Diagramm. Nur in den einfachsten Fällen sind Portfolios auf einem Flipchart übersichtlich verwendbar. Ein herausragendes Instrument, mit dem man Portfolio-Diagramme entwickeln (und noch dazu gleich in Maßnahmen umsetzen) kann, sind die Strategie-Funktionen von meineZIELE.
Unbedingt lesen!
Das Boston Consulting Group-Strategiebuch: Die wichtigsten
Managementkonzepte für die Praktiker (Amazon Affiliate
Link)
Das Handwerkszeug der Strategie
Die wichtigsten Management-Konzepte für den Praktiker. Neben Roland Berger und McKinsey ist die Boston Consulting Group (BCG) die dritte große renommierte Unternehmensberatungsgesellschaft in Deutschland.
Geradezu
Kultstatus erlangte die BCG durch die "Erfindung"
der Portfolioanalyse. Sie dient seit den sechziger
Jahren als Handwerkszeug zur Positionierung von
Unternehmen und Produkten. (Software zur Darstellung
von Portfolio-Diagrammen:
meineZIELE
(Strategieteil)) In diesem Band ist das komplette
Managementwissen der BCG in kompakter und übersichtlicher
Form veröffentlicht.
Das Wichtigste aus der Betriebswirtschaft, dem Marketing und der Wettbewerbstheorie wird verständlich und anwendungsorientiert dargelegt und erläutert. Dem Fachmann dienen die BCG-Meisterstücke und -Grundsatzanalysen zur Auffrischung seines Wirtschaftswissens. Für den Praktiker bilden die Management-Essays das unverzichtbare Rüstzeug für die tägliche Arbeit. Und der Clou: Von Visionen über Marktsegmentierung bis hin zur Preispolitik wird das gesamte Managementspektrum in nur einem Band abgehandelt. Insgesamt: Das Wichtigste und Bedeutendste aus Theorie und Praxis für das Management in komprimierter Form.
Kompetente Autoren
Das Boston Consulting Group Strategie Buch ist keine Monographie, sondern eine Auswahl von Aufsätzen verschiedener Autoren aus der BCG. Darunter sind viele von Bruce D. Henderson, dem Gründer der Boston Consulting Group, aber auch viele andere kompetente Autoren, wie z. B. George Stalk zum Thema Zeitwettbewerb.
Konzentriertes Wissen
Die Aufsätze stammen aus von der BCG veröffentlichten "Kommentaren". Schon die Auswahl, die Dr. Bolko von Oetinger getroffen hat, ist bemerkenswert gut gelungen. Zwar sind Überlappungen unvermeidlich, aber Dr. von Oetinger hat es geschafft, durch Auswahl und thematische Gliederung daraus wertvolle Denkanstöße aus verschiedenen Richtungen zu formen.
Bolko v. Oetinger, "Das Boston Consulting Group Strategie-Buch", 752 Seiten,
Besondere Pluspunkte
- Sie erwerben einen guten, sehr fundierten Überblick über Unternehmensstrategie
- Das Buch führt Sie auf wichtige Gedanken und fördert Ihr Bewusstsein für strategische Zusammenhänge und Erfolgsfaktoren
- Sie finden ausgezeichnete Argumente für Diskussionen auch auf hohem Niveau