Geschenkideen + Tipps (nicht nur) für Magic Number Days
Niemand rechnet mit einem Geschenk zum 9999. Lebenstag oder zum 1111. Hochzeitstag. Es gibt keine "Vorlage" für die Größe eines Geschenks, wie man es von Geburtstagen gewohnt ist. Eigentlich könnten Sie schon mit einer kleinen Aufmerksamkeit eine Freude machen.
Aber bedenken Sie auch: So etwas wie ein Dankeschön für "3333 glückliche Tage verheiratet" gibt es nur einmal im Leben. Das kommt nicht regelmäßig wieder wie ein Valentinstag. Es sind wirklich einmalige, besondere Tage und deshalb auch Anlass für ein besonderes Geschenk. Wir möchten Ihnen hier einige Ideen und Anregungen geben, was Sie Ihren Liebsten zu einem solchen Anlass schenken könnten.
Schenken, um Freude zu schenken!
Schenken Sie nicht, was Ihnen selbst gefällt, sondern was dem Beschenkten gefallen wird.
Blumen
Die meisten Frauen freuen sich über Blumen. Besonders groß ist die Freude, wenn sie ganz unerwartet überreicht werden - wie am 111. Tag nach der Hochzeit oder dem ersten Kuss.
Schmuck
Natürlich eignet sich Schmuck ganz besonders als Geschenk zu einem Anlass wie dem
555. HochzeitsTAG.
Wie wäre es z. B. mit einem Ring oder einem
Armband, in das die Zahlen eingraviert sind? Auch Ohrringe, Halsketten oder
(falls Löcher bereits vorhanden) Piercings.
Regelrecht perfekt sind die kultigen Armbänder von Nomination (Amazon Affiliate Link). Diese lassen sich mit Symbolen, Buchstaben und Ziffern individuell zusammensetzen, also auch mit so etwas wie "Bianca 3333" ... Nehmen Sie auch bunte Elemente dazu. Das sieht klasse aus.
Bei Männern sind im Schmuck-Bereich eher sportliche Armbanduhren oder vielleicht auch eine Apple Watch interessant. Je nach Typ und Alter könnten aber auch Krawattennadeln oder Manschettenknöpfe interessant sein.
Weitere
Accessoires
Für Frauen gibt es neben Schmuck viele schöne Accessoires, wie Tücher, Schals oder Handtaschen. Mögliche Geschenke für Männer wären in diesem Bereich z. B. Gürtel, Krawatten oder eine neue Geldbörsee.
Bewahren Sie die Belege auf. Da der Geschmack bei solchen Dingen sehr individuell ist, kann es leider immer wieder dazu kommen, dass die Geschenke umgetauscht werden müssen.
Fotos
Schöne Fotos von gemeinsamen Unternehmungen, dem letzten Urlaub oder gelungene spontane Schnappschüsse können auch ein schönes Geschenk sein.
Eine andere Möglichkeit wäre, Ihre/n Partner/in zu einem gemeinsamen Fotoshooting einzuladen.
Dekoration
Bei Dekorationsgegenständen ist Vorsicht geboten. Der Beschenkte wird sich verpflichtet fühlen, das Geschenk auch in seiner Wohnung zu zeigen. Es sollte ihm wirklich gefallen. (Gut auch hier, wenn Sie ein gemeinsames Erlebnis daraus machen können: Wie wäre es mit einer gemeinsamen Fahrt nach Baccarat und der gemeinsamen Suche nach der Traum-Bleikristall-Karaffe ...)
Wohnungsausstattung
Wenn Sie genau wissen, was in der Wohnung des Beschenkten noch fehlt, kann auch
ein Ausstattungsgegenstand wie eine hochwertige Pfeffermühle oder
eine neue Küchenmaschine ein schönes Geschenk sein.
Auch hier wichtig:
Kassenbon aufbewahren.
Whisky, Edelbrände, Lebensmittel
Lebensmittel und Getränke sind durchaus gute Geschenke. Ein Sack voller Nüsse oder Entenleber-Pastete von der Dordogne, ein lang gereifter Whisky aus Schottland oder ein Obst-Edelbrand aus Baden, eine fast unendliche Vielfalt an guten Weinen.
Ein Tipp hierzu: Alkoholischen Getränke können zum Teil viele Jahre gelagert werden. Wählen Sie z. B. etwas aus dem Geburtsjahr des Beschenkten oder einem anderen emotional besetzten Zeitpunkt (Hochzeit, Abschluss, Geburtsjahr des Kindes, ...). Das macht Ihr Geschenk persönlicher.
Beachten Sie aber: Man sollte nicht nur auf Alkoholgeschenke an Alkoholiker verzichten. Allergiker, Vegetarier oder Veganer schränken die Geschenkemöglichkeit deutlich ein. Und wenn jemand gerade eine Abnehmkur macht, sollten Sie auch kein Marzipan schenken. Doch wenn keines dieser Hindernisse besteht, haben Sie vom Nürnberger Lebkuchen bis zum Schwarzwälder Schinken eine breite Palette von Geschenkmöglichkeiten. Und was bei so vielen Geschenken ein Problem ist: "Das hat er schon.", spielt bei Lebensmitteln keine Rolle.
Bücher
Ein Geschenk aus einer praktisch unerschöpflichen Quelle für jemanden, der alles hat: Ein gutes Buch. Für den einen muss es ein dekorativer ledergebundener Klassiker sein. Für den Anderen ein toller Phantasy-Roman. Aber damit ist das Thema nicht erschöpft. Ein Sachbuch für ein Thema, für das "das Herz schlägt", kann ein wunderbares Geschenk sein. Ein Wanderführer für den Wanderer, ein Bildband über Schiffsmodelle für den Bastler, ein Bildband über Indien für jemanden, der gerne reist (oder von solchen Reisen träumt).
Tipp: Bei älteren Menschen kann es sehr interessant sein, zu wissen, was diese früher gelesen haben. Dann ist vielleicht ein Perry Rhodan -Heft aus den Sechziger Jahren oder ein alter Ludwig-Ganghofer-Roman ein Geschenk, das die Augen glänzen lässt.
Spiele
Ein edles Schachfiguren-Set mit beschwerten Figuren, Knobelspiele aus Holz, ein Mah Jongg Spielset ... Es gibt für Männer und Frauen, Erwachsene ebenso wie Kinder eine weites Feld an Geschenkideen. Dekorative Spiele lassen auch Männerherzen höher schlagen. Und für gemeinsame Stunden in der Familie gibt es ein breites Spiele-Angebot.
Hobby
Für viele Hobbies wird eine spezielle Ausrüstung benötigt. Auch ein Beitrag zum Equipment kann eine schöne Geschenkidee sein. Beispiele wären neue Pinsel oder Farben, eine Staffelei, Musiknoten, Angelhaken oder ein Jagdmesser.
Elektronikartikel
Elektronikartikel wie Smartphones, Tablets, MP3-Player, kabellose Kopfhörer oder eine Kamera-Drohne kommen gut an, müssen aber passen. Sonderfälle wie ein besser ausgerüstetes Auto-Radio oder neue Boxen erfordern sowohl genaue Sachkenntnisse als auch ein genaues Wissen über einen bestehenden Wunsch.
Achten Sie bei Geschenken auf
Faszination. Vor allem Geschenke
für Männer gewinnen durch Faszination der Technik. Das Beispiel
Kamera-Drohne für den Papa würde aber auch so etwas wie den
Traum vom Fliegen wachrufen. Das wäre eine moderne Version des Papierdrachens.
Der Effekt
wird noch verstärkt, wenn man ihn gemeinsam erleben kann, etwa beim
Familien-Picknick im Grünen. Jedes Geschenk wird
besser, wenn man ein gemeinsames Erlebnis daraus machen kann. Das
kann man natürlich auch direkt verschenken: