Kostenloses 25-Tage-Erfolgstraining...
Möchten Sie mehr Zeit? Mehr Zeit am Stück? Trotzdem mehr erreichen? Auch mal zu den großen Zielen vorankommen, statt immer nur den täglichen Kleinkram abarbeiten? Das ist nicht halb so schwer, wie es klingt.
Denn dafür gibt es Tricks und Methoden. Steigen Sie ein in die Welt der Erfolgsmethoden, der Arbeitsmethodik und des zielorientierten Zeitmanagements. Lernen Sie die wichtigsten Methoden kennen, mit denen man seine Leistung und sein Ergebnis steigert. Und staunen Sie dann darüber, dass Sie sich gleichzeitig weniger anstrengen müssen und dass Sie deutlich weniger Stress haben.
Was lernen Sie hier?
- Zeit gewinnen durch richtiges Zeitmanagement
- Ziele erreichen
- Störungen systematisch beseitigen
- Erfolgreich planen und analysieren
- Lesegeschwindigkeit verdreifachen
- Freier Schreibtisch
- Zeit für das Wesentliche
- Ideen und Leistung erfolgreich vermitteln
- ...
Lernen und üben Sie in einem überschaubaren Zeitraum all die vielen praktischen Methoden, die Ihren Erfolg vergrößern und Ihren Aufwand vermindern.
Was sind Erfolgsmethoden?
Manche Erfolgsmethoden kennen Sie vielleicht sogar aus dem Fernsehen: Verblüffende Gedächtnistricks werden manchmal vorgeführt. Oder wie man Lügen erkennt. Aber wie man seine Ziele erreicht oder sich schlauer organisiert, das eignet sich nicht für Fernseh-Shows.
Beispiele: Man kann seine Intelligenz beeinflussen, schneller lernen, schneller lesen, leichter verstehen. Man kann seine Zeit besser nutzen. Man kann Ordnung halten, indem man mit großem Aufwand immer wieder aufräumt oder mit wenig Aufwand durch eine clevere Organisation. Man kann mehr Wichtiges erledigen und weniger Unwichtiges. Alle diese Dinge machen ein wenig erfolgreicher. In der Summe deutlich erfolgreicher.
Manche
dieser Methoden muss man erlernen. Für manche braucht
man Werkzeuge. Wieder andere sind so simpel wie
ein Glas Wasser, das uns messbar intelligenter machen
kann. (Denn sitzende Menschen entwickeln zu wenig
Durst und dehydrieren daher ein wenig.) Wieder andere
Methoden verändern uns selbst, verleihen Tatkraft
und Motivation. Und in der Summe dieser großen wie
kleinen Methoden und Tricks können auch Sie deutlich
mehr Erfolg haben, ohne sich mehr anzustrengen.
Dieses Erfolgstraining vermittelt Ihnen eine Fülle solcher Methoden, Tipps und Tricks.
Warum gibt es einen so wertvollen Kurs kostenlos?
Ganz einfach: Wir möchten Sie an dieses große Themengebiet Erfolgsmethoden heranführen. Vor einigen Jahren noch haben wir viele Nutzer zum Erwerb von Büchern bewegen können. Heute konzentrieren wir uns auf unser eigenes Produkt meineZIELE. Und wir erhoffen uns natürlich, dass der Eine oder Andere Interesse an einer besseren Arbeitsmethodik findet und dazu meineZIELE entdeckt. So können wir noch immer regelmäßig in die Pflege dieser Seiten investieren und trotzdem alle Informationen und Trainings kostenlos anbieten.
Arbeiten Sie die 25 Lektionen sorgfältig durch. Ich wünsche Ihnen dabei viel Spaß und viel Erfolg!
Lernen Sie jetzt, wie man Zeit gewinnt:
Übrigens: Kennen Sie schon...?

Tipp:
Kostenloses
15-Tage-Strategie-Training:
Ein klein wenig Aufwand für das wichtigste
Ziel bringt weit mehr Erfolg,
als mit aller
Kraft an nebensächlichen Aufgaben zu arbeiten!

Tipp:
Kennen Sie schon unser kostenloses Gedächtnistraining?
Kostenloses 25-Tage Erfolgsmethoden-Training - So geht`s:
Packen Sie Ihre Ziele an...! Das Tempo des Kursfortschritts liegt in Ihrem eigenen Ermessen. Da wir keine Kursgebühren verlangen, können wir natürlich leider auch keinen Kontrollservice bieten. Bitte geben Sie trotzdem nicht zwischendurch auf, sondern ziehen Sie den Kurs konsequent durch.
Die Gliederung
Der Kurs ist in 25 Tage/ Lektionen gegliedert. Das Tagespensum schwankt ebenso wie die Menge Zeit, die Sie selbst für diesen Kurs aufwenden können. Es ist kein Problem, ausnahmsweise auch mal zwei Kursteile an einem Tag durchzuführen oder für einen Kursteil zwei oder drei Tage in Anspruch zu nehmen. Ich empfehle aber, jeweils erst zum nächsten Kurstag weiterzugehen, wenn der vorherige wirklich abgeschlossen ist.
Setzen Sie ein Lesezeichen auf die Hauptseite des Kurses. Von dort starten Sie jeweils den Tag, den Sie bearbeiten wollen.
Kalendertage oder Werktage?
Dieses Training umfasst nicht nur Lernstoff. Sie werden viele Dinge sofort anpacken. Daher werden diese 25 Tage in der Regel Werktage sein. Je nachdem, ob Sie sich morgens oder abends mit dem Kurs beschäftigen, wird das "Anpacken" verschieden ausfallen.
Wie genau ausführen?
Die Anleitung zum Trainingsstoff der einzelnen
Tage ist in Form von Anweisungen relativ knapp formuliert.
Beachten
Sie, dass vieles nicht auf Ihre Situation passen
wird, anderes aber umso mehr. Folgen Sie also den "Anweisungen"
des Trainings nicht sklavisch. Es handelt sich um
Empfehlungen. Denken Sie jeweils darüber nach, wie
Sie diese Empfehlungen in Ihrer konkreten Situation
umsetzen.
Das sind nicht nur Hausaufgaben, die das Gelernte vertiefen sollen, sondern Hausaufgaben, die bereits eine Anwendung in Ihrem konkreten Alltag darstellen und Ihre persönliche Arbeitsmethodik verbessern. Es sind also Schritte, die Sie tatsächlich tun sollten. Dieser Kurs ist zwar kostenlos. Aber Ihnen wird trotzdem nichts geschenkt. Sie werden vieles durchdenken und auf den Prüfstand stellen müssen. Und Sie müssen Dinge ändern. Diese Mühe lohnt sich. Aber ersparen kann ich Sie Ihnen nicht.
Übungs-
und Aktionsempfehlungen sind mit einem Bäumchen
markiert. Für das Training ist es wichtig,
nicht einfach über diese Markierungen hinwegzulesen.
Hier ist immer etwas zu durchdenken, zu
planen oder zu tun.
Muss alles durchgeführt werden?
Der Kurs ist so angelegt, dass sich die einzelnen Themen im Laufe des Trainings ergänzen. Selbstverständlich können einzelne Punkte, die Sie nicht interessieren oder nicht auf Sie zutreffen, weggelassen werden. Dehnen Sie im Zweifelsfall aber lieber die zeitliche Dauer des Kurses aus, als zu große Lücken zu lassen.
Es gibt sechs rote Fäden durch den Kurs. Bei dem Faden 6 geht es um die Beseitigung von Störungen, Zeitfressern und Unterbrechungen. Diesen Teil können Sie gut als separaten Kurs ausgliedern, denn er ist wichtig und braucht Zeit.
Es steht Ihnen frei, mehr oder auch weniger intensiv in den Lernstoff einzusteigen. Aber machen Sie den Erfolg nicht zunichte. Üben Sie intensiv. Sie werden sich anstrengen müssen. Aber es lohnt sich.
Empfehlung für Kurs-Begleitmaterial ...
Trainieren Sie 25 Tage lang Erfolgsmethoden.
Verbessern Sie Ihre persönliche Arbeitsmethodik.
Packen Sie Ihre Ziele an.
Was wird benötigt?
Eigentlich nichts. Sie können gleich anfangen
mit
Lektion 1. Der
gesamte
Kurs steht ohne Passwörter frei zu Ihrer Verfügung.
Sie können den Kurs auch mit Gewinn nutzen, ohne
weitere Materialien einzusetzen. Wenn Sie gründlich
und ernsthaft vorgehen möchten, bitte ich Sie aber
um die Beachtung folgender Empfehlungen:
Das wichtigste "Hilfsmittel" ist der Wille und die nötige Zeit, 25 Tage lang täglich zu lernen und Ihre persönliche Arbeitsmethodik zu verbessern. Einfach durchlesen bringt wenig. Wer nichts verbessern und nichts ändern will, sollte an dieser Stelle gleich aufhören.
Dieser Kurs erfordert, dass Sie nachdenken, planen und Gewohnheiten auf den Prüfstand stellen. Dieser Kurs ist eine große Chance, aber kein Lernstoff fällt vom Himmel, auch wenn wir ihn kostenlos anbieten. Die Zeit für Nachdenken und Lernen muss sein. (Einen Teil der investierten Zeit werden Sie bereits im Kursverlauf durch erfolgswirksamere Organisation Ihrer Arbeit wieder einsparen.)
Die 25 Tage müssen nicht lückenlos aufeinander folgen. Es wäre z. B. auch möglich, einfach nur Werktage zu verwenden. Der Kurs erfordert Ihr Engagement und tägliche Zeit, je nach Situation von 10 bis 30 Minuten plus gegebenenfalls die Zeit für den empfohlenen Lesestoff. Arbeitsmethodik zählt zum wertvollsten Lernstoff, den es gibt. Nutzen Sie diese Chance. Lernen Sie, wie man Zeit spart, wie man erfolgswirksamer arbeitet und zuverlässig seine Ziele erreicht.
Nicht zwingend nötig, aber sinnvoll: Der Kurs ist aber in seiner praktischen Erfolgswirkung breit angelegt und deshalb so konzipiert, dass Sie ihn durch Bewusstseinsbildung / Knowhow-Erwerb aus ein oder zwei Zeitmanagement-Büchern ergänzen sollten Empfehlung: Das 1x1 des Zeitmanagement (Amazon Affiliate Link) + Der Weg zum Wesentlichen (Amazon Affiliate Link). Hinzu kommt der 25-Tage-Schnelllesekurs aus dem Buch Optimales Lesen: Schneller lesen-mehr behalten:Ein 25-Tage-Programm (Amazon Affiliate Link) Außerdem empfehle ich Ihnen möglichst ein "Zeitplanbuch" im weitesten Sinne zu nutzen (im Idealfall natürlich elektronisch, z. B. die kostenlose Testversion von meineZIELE), je nach Situation können weitere Organisationsmittel den Nutzen verstärken.
Spiralblock, Zeitplanbuch oder Software?
Das wichtigste Erfolgsinstrument des Zeitmanagement
ist das "Zeitplanbuch". Der Kurs ist aber
so angelegt, dass Sie die wichtigsten Methoden auch
kennenlernen können, ohne Geld auszugeben.
- Entweder Papier: Der Fernkurs lässt sich zur Not auch mit Papier und Bleistift ohne den Erwerb eines Zeitplanbuchs durchführen. Es reicht z. B. ein einfacher Spiralblock oder ein gewöhnlicher Taschenkalender
- oder Computer: Ideal wäre, die Funktionen des Zeitplanbuchs durch das Programm meineZIELE abzudecken. Das Datenvolumen der Testversion dürfte ausreichen, diesen Kurs erfolgreich durchzuführen. Mit Einschränkungen sind auch Kalenderprogramme wie Outlook etc. brauchbar.
In der Lernphase kommen Sie notfalls mit Papier und Bleistift aus. Für den realen Einsatz benötigen Sie jedoch gute Hilfsmittel. Bitte entscheiden Sie sich dann für ein Zeitplanbuch oder einen Organizer oder einen PC mit Organizer-Software, im Idealfall natürlich für meineZIELE. Ein SmartPhone ist in der Regel eine gute Ergänzung, aber nur ein kümmerlicher Ersatz!!
Lesen Sie gegebenenfalls unsere Hinweise zur Frage Elektronik oder Papier
Achtung: Auf das Buch "Optimales Lesen" können Sie natürlich in Zusammenhang mit dem Kurs auf den ersten Blick völlig verzichten. Es ist als (äußerst nützliche) Abrundung des Themas gedacht. Wir benutzen es aber auch, um den Kurs tatsächlich auf 25 Tage zu takten. Viele Besucher würden sonst den Kurs nur durchlesen und sich das Lernen und Üben und natürlich auch den größten Teil des Nutzeffekts sparen. Wenn Sie also keine begleitenden Bücher einsetzen, sollten Sie trotzdem nur jeweils eine Lektion pro Tag durcharbeiten und entsprechend zusätzlich Zeit zum Nachdenken, Üben und Umsetzen verwenden.
Gleichzeitig meineZIELE einführen?
Oft wird auch gefragt: "Ist es sinnvoll,
gleichzeitig meineZIELE einzuführen?" Das
kann man natürlich tun. Aber wer einen langen Arbeitstag
hat, der wird wahrscheinlich nicht beides auf einmal
schaffen:
meineZIELE
ist ein Knowhow-Produkt, bei dem
Sie viel lernen und vieles auf den Prüfstand stellen
werden. Wenn Sie mit dem 25-Tage Erfolgstraining
einsteigen, ist es sinnvoll, die Grundfunktionen
von meineZIELE zu nutzen.
Dies ist bereits mit der
kostenlosen Testversion möglich. Wenn Sie sich
beides parallel erarbeiten möchten, beschränken
Sie sich zunächst auf den Umfang der
Quickstart-Anleitung.
Im Grunde können Sie die Reihenfolge frei wählen:
Die wirksamere Alternative wäre mZ zuerst
und dann der Kurs in Erfolgsmethoden.
Dagegen bringt der Kurs eine breitere Einführung
und einen leichteren Zugang für alle,
die noch
nicht wissen, ob Sie bessere Arbeitsmethodik und
Ausrichtung auf persönliche Ziele überhaupt wollen
bzw. die sich ganz neu auf diesem Gebiet bewegen.