Organisation
Führen
Sie Ihre Strichliste fort. Achten Sie heute besonders
auf Störungen, die durch schlechte Organisation,
Unordnung, ungeschickte Reihenfolge etc. entstehen.
Unnötige Suchzeiten sind Störungen. So wie Sie in Ihrer Checkliste mit meineZIELE oder effectiviTREE Webseiten direkt verknüpft vorfinden oder ergänzen, können Sie das auch mit den Aufgaben der täglichen Arbeit machen. Man nennt das "chaotische Ablage": Nicht aufräumen, sammeln und ordnen, sondern sich merken, wo es ist. Mehr dazu ...
Maßnahmen ergreifen
Verschaffen Sie sich heute einen ersten Überblick über Ihre Strichliste. Teilen Sie, falls notwendig, einzelne Punkte weiter auf. Z.B. "Schwatzhaftigkeit" in "zu viel Geschwätz mit Dr. Wagner" und "zu viel Geschwätz mit Frau Maier".
Beginnen
Sie, auf Ihrer Ideenliste Abhilfemaßnahmen aufzulisten.
Notieren Sie auch witzige, unrealistische Ideen.
Falls Sie meineZIELE benutzen, legen Sie Maßnahmen auf die nächste Hierarchieebene. Wenn Sie mit Papier und Bleistift arbeiten, ist es vermutlich besser, eine neue Liste zu beginnen.