Akzeptanz verbessern
Wir machen weiter mit den vielen kleinen
Reibungsverlusten des Alltags. Der
nächste Schritt des "Verschönerungsprogramms" gilt
deshalb erneut Ihnen selbst. Ihre Arbeit geht reibungsloser,
wenn Sie mehr auch als Person mehr Akzeptanz finden.
Beginnen Sie ein "Verbesserungsprogramm" für Ihre Umgangsformen, Ihre Höflichkeit, Ihre Sprechweise und Ihren Wortschatz.
Ein höflicher und freundlicher Umgang ist im Wesentlichen eine Frage des Bewusstseins. Wenn Ihnen klar ist, dass Sie hier Verbesserungen vornehmen wollen, dann wird es Ihnen nicht schwerfallen.
Ihre Art, zu sprechen und sich auszudrücken, ist durch Training veränderbar. Greifen Sie das Stimmtraining aus dem Trainingsprogramm "Akzeptanz finden" auf und versuchen Sie, sich komplizierte, schwierige Texte mit möglichst deutlicher Aussprache vorzulesen.
Verbessern
Sie Ihren Wortschatz.
-
Streichen Sie unfeine, primitive Wörter aus Ihrem Sprachgebrauch.
-
Überlegen Sie, ob Sie bestimmte Wörter besonders häufig verwenden. Manche Menschen bekommen sogar Spitznamen, weil sie bestimmte Wörter oder Ausdrücke ungewöhnlich häufig verwenden. Mein Physiklehrer wurde "Quasi" genannt, weil er immer wieder dieses Füllwort in seinen Ausführungen unterbrachte. Fragen Sie befreundete Personen nach solchen Worten. Überlegen Sie, was Sie in Zukunft an alternativen Ausdrücken verwenden wollen.
-
Drücken Sie sich präziser aus. Wählen Sie Begriffe, die möglichst exakt ausdrücken, was Sie sagen wollen.
-
Erwerben Sie neue Begriffe. Z.B. durch regelmäßige Lektüre einer guten Zeitung ...
Eine gute Möglichkeit, mit "unfeinen" Wörtern umzugehen, ist, sich zunächst einmal auf das am häufigsten benutzte Wort zu konzentrieren. Allein die Feststellung, dass vielleicht auch Sie ein einzelnes "unfeines" Wort besonders häufig gebrauchen, wirkt stark bewusstseinsbildend.
Tragen Sie in Ihre Checkliste ein, was Sie konkret anpacken möchten.
Üben
Sie weiterhin "aufrechtes Gehen" mit Anmut und Würde. Legen
Sie sich morgens und abends jeweils für eine Minute
ein Buch flach auf den Kopf und gehen Sie aufrecht
in Ihrer Wohnung auf und ab, möglichst ohne das
Buch fallenzulassen.
Beobachten Sie, wie sich
Ihre Körperspannung und Ihr Körpergefühl bei dieser
Übung verändern.
Man kann auch sein Charisma verbessern, ohne gleich auf die Schauspielschule zu gehen. Da muss man nicht gleich alles nachmachen, aber es gibt durchaus gute Bücher und Videos, die weiterhelfen.