Unnötige Formalitäten und Arbeitsgänge
Führen
Sie Ihre Strichliste fort.
Vermutlich haben Sie inzwischen den Begriff "Termindruck" auf Ihrer Liste. Manchmal ist es aber auch umgekehrt: Wenn Sie sich für eine bestimmte Aufgabe eine bestimmte Menge Zeit einräumen, dann wird diese Zeit tendenziell auch aufgezehrt. Prüfen Sie, ob Sie sich zu wenig Termindruck setzen!
Wie sieht es aus mit Formalitäten? Zu viel Zeit
für Urlaubszettel? Aktualisierung von Arbeitsanweisungen?
Schon wieder ein neues Formular für die Ausgabe
von Putzlappen? Unnötige Wege, Unterschriften, Absicherungen?
Wie viel Zeit kosten Sie verantwortungsscheue Kollegen?
Unterbrechungszeiten messen
Die Strichliste ist zwar eine genial einfache
Sache. Manchmal reicht sie aber nicht aus. Eine
genaue Messung von Störungszeiten, also z. B. von Anrufen
bestimmter Personen, können Sie wiederum mit meineZIELE
durchführen. Es gibt dort ein Ampelsystem: Man markiert
einen Eintrag mit einem Icon und startet und stoppt
dann die Zeitermittlung einfach durch Klick auf
diese Ampel. Die Zeiten werden einzeln protokolliert
und können auch aufgelistet oder als Balkengraphik
visualisiert werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Schon vergessen?
Nochmal zur Erinnerung: Sind Ihre Augen in Ordnung? Schlechtes sehen ist eine völlig unnötige Störung. Manchmal braucht es nicht einmal eine Brille, sondern vielleicht nur ein paar Augenübungen oder besseres Licht.
Manche Lebewesen wie Frösche oder Seeigel können regelrecht mit ihren Augen denken. Auch die Denkleistung des Menschen profitiert von gutem Sehen.